top of page

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Nacht der Klänge

2004  –  2010  |  jährlich

In meinem persönlichen Rückblick ist es die schönste der von mir konzipierten Veranstaltungen, mit einem kleinen, aber großartigen Team und vielen tollen Erlebnissen. Mit bis zu 450 Mitwirkenden ist die Nacht der Klänge seit 2004 die größte Kulturveranstaltung der Universität Bielefeld und lockt alljährlich Tausende von Besucherinnen und Besuchern an. Mit Musik, Klang, Sprache und Performances verwandeln Studierende, Lehrende, Mitarbeiter/innen und Gastkünstler/innen das Gebäude in ein klangvolles, sinnliches Gesamtkunstwerk. Sie treten in ihren oft avantgardistischen und experimentellen Inszenierungen in einen Dialog mit der imposanten Architektur, in der es vieles zu entdecken gibt. Das Format ist offen für die Realisierung neuer Ideen, und daran mangelt es in einer Universität nie.

 

Das Publikum folgt einer auf den Boden geklebten roten Linie und lässt sich so durch das weitläufige Gebäude zu allen Performances und zu verschiedenen kulinarischen Genüssen führen. Mit einem gemeinsamen Programm in der Unihalle klingt die Kultveranstaltung aus. Die Nacht der Klänge wird auch nach 2010 weiterhin jährlich veranstaltet und das kuratorische Konzept so bis heute lebendig gehalten.

Programme:   2004  |  2005  |  2006  |  2007  |  2008  |  2009  |  2010

bottom of page