Heike Piehler
David Stegmann in Schopfheim
David Stegmann (*1982 in Freiburg i. Br.) erschafft Räume. Vor den Augen des Betrachters öffnen sich eindrückliche Landschaften, gemalt als imposante Naturgewalten, unberührt und fern der Zivilisation, und ein Kosmos expressiver Abstraktionen, die wie eine Analogie des Schöpfungsprozesses der Natur erscheinen.
Schon als Kind hat er gemalt und gezeichnet, als Jugendlicher kam er erstmals mit der Street Art in Berührung. Er war selbst einer ihrer Vertreter, prägte unter dem Namen dust einen eigenen, unverwechselbaren Stil, wurde zu Ausstellungen eingeladen und erhielt öffentliche Aufträge für großformatige Wandbilder. Die mit der Street Art einhergehenden formalen Freiheiten, ihre Stilmittel und technischen Finessen sind in sein künstlerisches Repertoire eingegangen.
Sein Stil ist einzigartig, und darin verbirgt sich auch das Geheimnis für die fulminante Räumlichkeit, die alle seine Werke auszeichnet. In den Jahren 2015/16 fand er zu einer neuen, teils landschaftlich inspirierten, teils abstrakten Motivik, und zu einer neuen Farbigkeit, mit Malspachtel und Pinsel, in Öl und Acryl. Alles ist im Werden begriffen, in eine fortwährende Dynamik eingebunden, der stetigen Veränderung unterworfen.
Der Kunstverein Schopfheim zeigt in 25 Werken aktuelle Malerei von David Stegmann in der Kulturfabrik.
Stegmann – Malerei | Kulturfabrik Schopfheim, Johann-Karl-Gretherstraße 2, 79650 Schopfheim
Vernissage: Sa. 21. April 2018, 19 Uhr | Einführung: Franz Armin Morat
Saaltext: Dr. Heike Piehler
Ausstellung bis 30. Mai 2018 | Mi., Sa. und So. 14 - 17 Uhr
Bild: David Stegmann, o. T., 2017 | Acryl , Acryllack und Öl auf Leinwand, 33 x 33 cm
