top of page
  • AutorenbildHeike Piehler

Waldstücke – Sibylle Möndel


Vom 9. Juni bis zum 1. Juli 2018 ist im Kunstforum Hochschwarzwald die Ausstellung "Waldstücke" von Sibylle Möndel zu sehen. Die Vernissage ist am 8. Juni um 19 Uhr.

Sibylle Möndel ist seit 30 Jahren als freie Künstlerin tätig, sie lebt und arbeitet in Kornwestheim, südlich von Ludwigsburg. Ihre Themen sind vielfältig, sie wenden sich dem Individuum zu, das sich in einer mehr oder weniger anonymen Gesellschaft bewegt, oder zitieren Medienbilder, die von Krieg, Vertreibung und Flucht zeugen. Im Kunstforum Hochschwarzwald zeigt die Künstlerin zwei aktuelle Serien, die seit 2017 entstanden sind, und die einen Bezug zum Ausstellungsort herstellen: ihre Waldstücke sowie die Lichtungen.

Sibylle Möndel ist Malerin und Druckgrafikerin. Seit 2014 arbeitet sie parallel in ihrem Atelier und in der Siebdruckwerkstatt des Künstlerhauses Stuttgart, und pendelt je nach Arbeitsprozess für ein Werk auch mehrfach hin und her. Sie hat eine ausgereifte Technik entwickelt, in der sie Malerei und Druckgrafik miteinander verbindet. Alle ihre Werke sind Unikate und von einer diffus-räumlichen, mystischen Atmosphäre. Die einzelnen Schichten überlagern und ergänzen sich gegenseitig, sie öffnen Bildräume. Wandert man durch die Ausstellung, stellen sich zwischen den Einzelbildern und auch zwischen den Bildserien Verbindungen her. Die Werke erweitern sich zu einem einzigen großen „Waldstück“, das uns in fortwährender Variation und Spielart in seinen Bann zieht.

Waldstücke | Malerei und Siebdruck von Sibylle Möndel Ausstellung im Kunstforum Hochschwarzwald, Salzstraße 16, 79822 Titisee-Neustadt (in Neustadt) Vernissage: Fr. 8. Juni 2018, 19 Uhr im Kunstforum Hochschwarzwald | Begrüßung: Rainer Mertens, Vorsitzender | Einführung: Dr. Heike Piehler Ausstellung bis 1. Juli 2018 | Sa. 16 - 18 Uhr, So. 11 - 13 Uhr

Bild: Sibylle Möndel, Waldstück #201852 (2018), Malerei und Siebdruck auf Leinwand, Unikat, 80 x 80 cm


bottom of page