7 x junge Bildhauerei
Sieben Absolventinnen beenden in diesem Sommer den Diplom-Studiengang Bildhauerei an der Edith Maryon Kunstschule in Freiburg-Munzingen. Ihre Abschlussausstellung ist vom 29. Juni bis zum 8. Juli im E-Werk Freiburg zu sehen, kuratiert von dem Freiburger Bildhauer und Dozenten CW Loth. Zur Eröffnung am Freitag, dem 29. Juni, um 18:30 Uhr spricht Dr. Antje Lechleiter.
So unterschiedlich wie die Studentinnen selbst sind auch ihre Werke. Und doch fügt sich die Ausstellung zu einem großen Ganzen. Vier Jahre haben die Frauen zusammengearbeitet und sich in ihrem künstlerischen Werdegang gegenseitig begleitet. Sie verbindet eine Nachdenklichkeit über die eigene künstlerische Position und eine große Innerlichkeit, die in den Exponaten zum Ausdruck kommt. In ihrem Studium haben sie sich mit den verschiedenen Techniken der klassischen Bildhauerei befasst, in Stein, Holz, Gips oder Ton gearbeitet, sich aber auch mit jüngeren Ausdrucksmitteln wie Installation und Performance auseinandergesetzt. Relação ist der Titel der Ausstellung, ein portugiesischer Begriff, der für „Beziehung“, „Verhältnis“, oder „Zusammenhang“ steht. Die deutsch-brasilianische Studentin Terezinha Malaquias hat ihn beigesteuert.
Relação – Diplom-Ausstellung der Edith Maryon Kunstschule Freiburg e.V. im E-Werk Freiburg, Galerie I und II, Eschholzstraße 77, 79106 Freiburg. | Kurator: CW Loth | Vernissage: Fr. 29. Juni 2018, 18:30 Uhr, Einführung: Dr. Antje Lechleiter, Performance: Terezinha Malaquias, 19 Uhr | Katalogtext: Dr. Heike Piehler | Ausstellung: 30. Juni bis 08. Juli 2018, geöffnet Di. bis Fr. 17-20 Uhr, Sa. 14-20 Uhr, So 14-18 Uhr | Eintritt frei.
Bild: Claudia Borowsky, o. T., 2018, Beton / Nylonstrumpfhosen, ca. 200 x 160 x 130 cm
