top of page
  • AutorenbildHeike Piehler

Brügel, Pamula & Stäglich in Staufen


Mit Waltraut Brügel, Ela Pamula und Nicola Stäglich hat die Galerie K drei Künstlerinnen nach Staufen eingeladen, die sich in ihrem Werk mit dem Phänomen der Transparenz befassen. Die Vernissage ist am Freitag, dem 18. Januar, um 19 Uhr, die Ausstellung läuft bis zum 17. März 2019.

Die Künstlerinnen kommen aus unterschiedlichen Richtungen, sowohl geographisch als auch stilistisch. Ela Pamula ist die jüngste der drei, sie ist in Krakau geboren und absolviert dort derzeit an der Akademie der Bildenden Künste den Doktoratsstudiengang. In der Ausstellung ist sie mit klassischer Ölmalerei auf Leinwand vertreten, mit Figuren in Räumen, deren Architektur sie wie Kulissen gestaltet hat. Durch ihre Art der Komposition stellt sie ihre Motive zwar dar, sie entziehen sich aber gleichzeitig dem Betrachter, wenden sich ab oder sind nur schemenhaft zu erkennen. So sind ihre Werke letztlich als Inszenierungen der Abwesenheit zu verstehen.

Waltraut Brügel, in Ungarn geboren, hat als Kunstpädagogin gearbeitet und lebt in Staufen. Ihr Werk bewegt sich zwischen Kalligraphie, Lyrik und Abstraktion. Verschiedene Papiere, insbesondere auch Zeichenpapiere und feines Japanpapier, markante Tusche-Schriftzeichen, handgeschriebene Texte und eine zurückgenommene Farbigkeit sind die Ausdrucksmittel ihrer Wahl. Sie verdichtet Schriften auf eine Zeile, ein Wortfragment oder gar auf gänzlich abstrakte Zeichen, und spielt regelrecht mit verschiedenen Lagen von stark kontrastierenden Formen und transparenten Ebenen. Ihre Schriftbilder sind dabei nicht 'lesbar', sondern lassen Raum für eigene Assoziationen. Wie auch bei Ela Pamula entstehen hier die eigentlichen Zusammenhänge, die Geschichten hinter den Bildern, im Kopf des Betrachters.

Nicola Stäglich ist in Oldenburg geboren, sie lebt und arbeitet in Berlin und Essen. Seit 2015 ist sie Professorin für Malerei an der Hochschule der bildenden Künste in Essen. In der Sammlung der Galerie K und in der Ausstellung ist sie mit abstrakten Bildern aus ihrer Werkgruppe der transparencies vertreten, die der Ausstellung auch ihren Namen gab. Ihre Werke sind von einem radikalen Purismus in der Art, wie die Künstlerin Bildträger, Farbe und Malstruktur einsetzt. Es geht ihr darum, die Malerei 'leichter' zu machen, sie stärker vom Malgrund zu lösen und gleichsam zum Schweben zu bringen. Die Bilder wollen der Schwere der Materie entfliehen und streben das höchstmögliche Maß an Immaterialität an, ohne die Malerei selbst zu verlassen oder zu verleugnen.

transparency – Waltraut Brügel, Ela Pamula & Nicola Stäglich | Ausstellung in der Galerie K, Ballrechter Straße 19, 79219 Staufen

Vernissage: Fr. 18. Januar 2019, 19 Uhr | Einführung: Dr. Heike Piehler

Ausstellung bis 17. März 2019 | Do. - So. 15 - 18 Uhr, oder nach telefonischer Terminvereinbarung

Bild: Nicola Stäglich, transparencies 3-2017, Öl hinter Acrylglas, 50 x 50 x 3 cm, Galerie K, Staufen


bottom of page