top of page
  • AutorenbildHeike Piehler

Führung zum Corona-Mosaik

Will man den Gemütszustand der Gesellschaft in Erfahrung bringen, muss man sich die Werke der Künstlerinnen und Künstler anschauen: In ihnen finden aktuelle Befindlichkeiten und „Erschütterungen“ ihren Niederschlag. Die Künstler sind die Seismographen unserer Gesellschaft. Das gilt gerade auch für so bewegende Ereignisse wie den durch Corona verursachten Lockdown. Ein Blick auf das CORONA-MOSAIK, das die Kulturstiftung der Sparkasse Markgräflerland ausgeschrieben hat, um die regionale Künstlerschaft zu unterstützen, zeigt dies in aller Deutlichkeit. In der Kuratorenführung taucht Dr. Heike Piehler mit Ihnen in die Bildwelt dieser kollektiven Wandarbeit ein, die uns die Befindlichkeit während des Lockdowns vor Augen führt und auch Wege aufzeigt, damit umzugehen.


CORONA-MOSAIK

Ein Förderprojekt der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland zur Förderung von Kunst und Kultur

Kuratorinnen: Dr. Heike Piehler & Felizitas Diering, Kunstsachverständige des Stiftungsbeirats www.spk-mgl.de/corona-mosaik

Ausstellung im Markgräfler Museum Müllheim 31. Juli 2020 - 28. Februar 2021 (verlängerte Ausstellungsdauer)

Wilhelmstraße 7, 79379 Müllheim (Foyer)

Geöffnet für Einzelbesucher jeweils Fr., Sa. und So., 14 - 18 Uhr, Gruppenführungen können mit dem Museumsbüro abgesprochen werden (Tel. 07631-801-523).

Kuratorenführung mit Dr. Heike Piehler Freitag, 11. Sept. 2020, 15 Uhr | Anmeldung erforderlich im Museumsbüro, Tel. 07631 / 801-520 oder per Mail an museum@muellheim.de. Teilnahmegebühr 5,- €, für Mitglieder des Markgräfler Museums die Hälfte.


Bild: Gerd Paulicke, Selbstportrait 2020. Leerraum "Durchhalten bis...", Öl auf Holz, 40 x 40 cm


bottom of page